Gründung des MuuCamps durch Nicole Saner und Wolfgang Braune-Krickau. Die zwei Oberstufenlehrer wollten Jugendliche für Musik begeistern, mit ihnen kreativ arbeiten und eine Show auf die Beine stellen. Bereits das erste Projekt mit 35 Teilnehmern wurde zu einem Erfolg und es wurde zu einem jährlichen Event.
1996
2001
Generationenwechsel
Der erste Generationenwechsel im Leiterteam fand statt
2001
2006
Rücktritt eines Gründers
Wolfgang Braune-Krickau trat zurück und legte das MuuCamp ganz in die Obhut seiner Schützlinge.
2006
2007
Gründung Verein
Die Gründung des Vereins MuuCamp.
2007
2008
Erfolgsgeschichte
Aus Hittnau und Weisslingen ist das MuuCamp nicht mehr wegzudenken. Die Einführung in Herrliberg ist aufgrund der geographischen Distanz gescheitert.
2008
2009
Neue Teilnehmer
Erstmals erhalten Jugendliche aus der Gemeinde Russikon die Gelegenheit, ins MuuCamp mitzukommen.
2009
2016
20 Jahre MuuCamp
Das MuuCamp feiert seine 20 Jährige druchführung. Speziell dürfen ehemalige Muuis auf die Bühne und es werden vergangene Songs performt. Am Samstag Abend in Hittnau wird gefeiert.
2016
Alle MuuCamp Themen im Überblick
1997
Cocktail
1998
Savoir Vivre
1999
Wünsch dir was
2000
Alchemy
2001
Muuvie
2002
Luft Feuer Erde Wasser 4Elements
2003
Cluub Cayatea
2004
Hoch Tüüf
2005
Muu On Air (Fernsehen)
2006
X-Dream (10-Jahr-Jubiläum)
2007
CHuCHiCHäsCHtli (Schweiz)
2008
Time2Muuv (Zeit)
2009
MuuStory – Märchenstund hat Gold im Mund
2010
Glamuurös (Stars und Sternchen)
2011
Hello…my name is
2012
heartBEAT – feel
2013
Muuscat – wunschlos glücklich?
2014
Verweile… und die Zeit vergeht im Muu
2015
Commuunicairport
2016
back to the muuts – 20 Jahre MuuCamp
2017
Muusteriös
2018
Bitte warten
2019
Walterweg 19
2020
MuuCamp dreht durch (Ausgefallen wegen Covid)
2021
MuuCamp dreht durch, Take 2
2021
2019
2018
2017
Die Anmeldung für das MuuCamp 2022 ist noch offen. Melde Dich jetzt an! Ausblenden